Hier bietet sich eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Brokstedter Geschichte zu kaufen.
Drei sanierungsbedürftige Wohngebäude unterschiedlicher Zeitepochen und 5 Garagen werden hier auf einem ca. 8.175 m² großen, im hinteren Teil bewaldeten Grundstück angeboten.
Der dem Garten zugewandte Wohnbereich des Bauernhauses sowie das eingeschossige kleinere Backsteinhaus sind vermietet.
Das mittlere Haus mit großem Wintergarten wird frei übergeben.
Die fünf vermieteten Garagen können auf Wunsch des neuen Eigentümers ebenfalls frei übergeben werden.
Aufgrund des besonderen geschichtlichen, städtebaulichen und kulturlandschaftsprägenden Wertes ist das Objekt in die Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen worden.
Dieses historische Gebäude-Ensemble ist ein spannendes Objekt und bietet dem zukünftigen Eigentümer viele Möglichkeiten der Nutzung.
Um die Privatsphäre der jetzigen Mieter zu schützen, haben wir auf Innenaufnahmen verzichtet.
Die Immobilie kann unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln nach Terminabsprache besichtigt werden.
Das zum Verkauf angebotene Ensemble wird wie folgt beschrieben:
Das ursprüngliche Baujahr des Bauernhauses wird auf ca. 1756 datiert und gehört damit zur Ursprungshistorie des Dorfes. Das in Holzständerbauweise errichtete Bauernhaus verfügt über ca. 101 m² Wohnfläche, die sich auf 3 Zimmer, Diele, Küche, Bad und Gäste-WC verteilen. Die Nutzfläche von ca. 240 m² im Erdgeschoss verteilt auf die Diele sowie die ehemaligen Pferdeboxen und Schweineställe sowie der Heuboden mit ca. 360 m² Grundfläche ergänzen das Bauernhaus.
Der Wohntrakt des Bauernhauses ist vermietet und wird mit dem bestehenden Mietverhältnis angeboten, die Nettokaltmiete beträgt p.a. 2.940. - €.
Dieses Gebäude steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz.
Das zweitälteste Gebäude auf diesem Hof wurde in massiver Bauweise errichtet und stammt ca. aus dem Jahre 1890. Viele Stilelemente aus dem Baujahr sind noch gut erhalten.
Ca. 131 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und ca. 115 m² Nutzfläche im Dachgeschoss stehen dem neuen Eigentümer zur Verfügung und werden mietfrei übergeben. Das gesamte Äußere dieses Gebäudes steht unter Denkmalschutz.
Das dritte, ca. aus 1900, massiv errichte Haus, hat eine Wohnfläche von ca.133 m². Die jetzigen Mieter dieses Hauses zahlen eine Nettokaltmiete von p.a. 3.600, - €.
Alle drei Häuser sind durch zwei aus Holz errichtete Durchgänge miteinander verbunden, die derzeit nicht aktiv genutzt werden, sondern hauptsächlich als Abstellraum dienen.
Bitte schauen Sie zum besseren Verständnis auf den beigefügten Übersichtsplan und die Grundrisse.
Das sanierungsbedürftige Gebäude-Ensemble auf dem ca. 8.175 m² großen, zum Teil bewaldeten Grundstück besticht durch seine einmalige Lage im Ortskern. Die Einfriedung der Hofanlage steht unter Denkmalschutz.
Fünf Garagen sind dazugehörig.
Es befinden sich ebenfalls mehrere kleine Nebengebäude auf dem Grundstück, die als Stallungen genutzt wurden.
Die Grundrisse wurden anhand eines örtlichen Aufmaßes aufbereitet, eine Haftung für das Aufmaß und die Richtigkeit können wir nicht übernehmen.
Für alle drei Gebäude liegen aktuelle Energiebedarfsausweise vor.
Ein ideales Kaufobjekt in naturnaher und verkehrsgünstiger Lage mit vielen gestalterischen Möglichkeiten.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 29.9.2031.
Endenergiebedarf beträgt 414.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1800.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Mitten im Ortskern: 3 Wohngebäude, 5 Garagen, 1 Doppel-Carport und ein großes Grundstück inkl. kleinem Waldstück im hinteren Bereich
Das Gebäude-Ensemble liegt im Ortskern von Brokstedt und stellt damit einen Teil des Ursprungs des Dorfes dar.
Die Gemeinde Brokstedt gehört zum Kreis Steinburg und bietet seinen ca. 2.100 Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, ein Restaurant im Bürgerhaus, eine Tankstelle mit KfZ-Werkstattt, eine Bankfiliale und ein Friseur stehen unter anderem den Bewohnern in dieser Gemeinde zu Verfügung. Eine Grundschule und ein Kindergarten mit Krabbelgruppe heißen auch die Jüngsten in diesem Ort willkommen. Weiterführende Schulen befinden sich in der Nähe. Diverse Ärzte, eine Apotheke und ein Altenheim sowie weitere medizinische Einrichtungen sichern die Grundversorgung in der Gemeinde und runden das Ortsbild ab.
Brokstedt ist mit eigenem Bahnhof an die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kiel angeschlossen und liegt im Einzugsgebiet des HVV (Hamburger Verkehrsbetriebe). Der Autobahnzubringer zur A7 ist ca. 10 min entfernt, sodass Neumünster, Hamburg, Kiel und Flensburg auch komfortabel mit dem Auto zu erreichen sind. Der Glasfaserausbau ist in der Gemeinde abgeschlossen.
Die sehr aktive Dorfgemeinschaft plant unter anderem jedes Jahr zu Himmelfahrt eines der größten Lanz Bulldog Treffen Deutschlands. Neben diesem besonderen Trecker-Treffen heißt ein riesiger Flohmarkt die Bewohner und Gäste des Ortes willkommen. Die Gemeinde Brokstedt liegt in der Nähe zum Naturpark Aukrug und hat damit einen direkten Zugang zu einem der 5 Naherholungsgebiete in Schleswig-Holstein.