Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Die angebotene Immobilie wurde 1960 auf einem 2.579 m² großen Hanggrundstück in massiver Bauweise errichtet und im Jahr 1972 um einen Anbau ergänzt und erweitert. So sind zwei Häuser mit jeweils separater Heizungsanlage und hellen lichtdurchfluteten Souterrainbereichen im Doppelhausstil entstanden.
Des Weiteren stehen im Unter- und Dachgeschoss weitere 164,1m² Nutzflächen zur Verfügung, die zu Wohnzwecken mit 6 Zimmern ausgebaut worden sind.
Wir verweisen hier zum besseren Verständnis auf die beigefügten Grundrisse.
Das sonnige Hanggrundstück in Sackgassenendlage mit angrenzendem Wald bietet genügend Fläche für gestalterische Möglichkeiten.
Vor den Häusern befinden sich ein gemauertes Doppelcarport und ausreichende Stellflächen.
Die Zuwegung ist über ein Wegerecht an einen wassergebundenen Privatweg gesichert.
Für bauliche Veränderungen an den Gebäuden, die einer baurechtlichen Genehmigung bedürfen, wie z.B. Dachgauben, Anbauten und genehmigungspflichtige Nebengebäude muss vorher eine Zustimmung für die Verbreiterung der Privatstraße, von den angrenzenden betroffenen Eigentümern eingeholt werden. Der jetzige bauliche Zustand genießt Bestandsschutz.
Ein ideales Haus für mehrere Generationen oder die große Familie.
Dieses Doppelhaus bietet Ihnen 166,6 m² Gesamtwohnflache, verteilt auf zwei getrennte Einheiten. Hinzu kommen noch 164,1 m² Nutzfläche im Unter- und Dachgeschoss, die zu Wohnzwecken ausgebaut sind.
Das Haus 1 (Haupthaus) aus dem Jahr 1960 hat eine Wohnfläche im Erd- und Dachgeschoss von 105,7 m² verteilt auf sieben Zimmer, zwei Badezimmer und eine Küche. Im Untergeschoss befinden sich 67,6 m², zu Wohnzwecken ausgebaut, zwei Zimmer, ein Badezimmer und ein Hauswirtschaftsraum mit der Heizungsanlage aus dem Jahr 2009.
Das angebaute Haus 2 (Nebenhaus) aus dem Jahr 1972 hat eine Wohnfläche von 60,9 m² verteilt auf zwei Zimmer, ein Badezimmer und eine Küche. Auch hier stehen im Untergeschoss 53 m², zu Wohnzwecken ausgebaut, drei Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer zur Nutzung bereit, die Sie bequem über einen separaten Eingang betreten können.
Der 43,5 m² große Raum im Dachgeschoss, ebenfalls zu Wohnzwecken als Zimmer ausgebaut, kann derzeit nur von Haus 1 betreten werden.
Die Heizungsanlage in diesem Haus stammt aus dem Jahr 1995.
Das sonnige 2579 m² große Grundstück mit kleinem Gartenhäuschen, fällt hinter dem Haus leicht ab und grenzt an einen Wald. Im hinteren Teil des Grundstückes, befinden sich die Klärgrube und die dazu gehörende Verrieselung.
Im Laufe der Jahre wurden Modernisierungen vorgenommen, so wurden z.B. im Haus 1 die Heizung im Jahr 2009 und im gesamten Objekt die Fenster im Jahr 2012 erneuert.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.4.2029.
Endenergiebedarf beträgt 177.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1960.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Großes Grundstück, Doppelcarport, Sackgassenend- und Waldrandlage
Das Doppelhaus befindet sich in Sackgassenendlage am Ortsrand Zarnekau und ist gut über die L57, Eutin - Schönwalde, zu erreichen.
Zarnekau ist ein zur Gemeinde Süsel gehörender Ort im Kreis Ostholstein und liegt ca. 6 km von der Kreisstadt Eutin entfernt.
Der ruhige und ländliche Ort zählt ca. 500 Einwohner mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern, Seen und Feldern die zu ausgiebigen Sparziergängen in der Natur einladen.
Auch die Nähe zur Ostsee macht diesen Ort interessant.
Grundschule und Kindergarten befinden sich in Süsel, ca. 9 km entfernt, weiterführende Schulen befinden sich im 6 km entfernten Eutin. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf gibt es in Eutin.
Durch die in 14 km entfernt gelegene Autobahn erreichen Sie Lübeck in nur 20 Min.
Dür Tied 9, 23701 Süsel / Zarnekau, Deutschland (Größere Karte ansehen)