Zum Hauptinhalt springen

Für Kapitalanleger: Vermietete Mehrfamilien-Doppelhaushälfte in Blekendorf/Ostsee

24327 Blekendorf, Doppelhaushälfte zum Kauf

Grundrisse

Für Kapitalanleger: Vermietete Mehrfamilien-Doppelhaushälfte in Blekendorf/Ostsee - ErdgeschossFür Kapitalanleger: Vermietete Mehrfamilien-Doppelhaushälfte in Blekendorf/Ostsee - DachgeschossFür Kapitalanleger: Vermietete Mehrfamilien-Doppelhaushälfte in Blekendorf/Ostsee - Spitzboden

Kontaktdaten

Mylena Hoffmann, Im Norden Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    MFH-43-25
  • Objekttypen
    Doppelhaushälfte, Haus
  • Adresse
    Twischlag 4
    24327 Blekendorf
  • Gemarkung
    Blekendorf-Sechendorf
  • Flur
    4
  • Flurstück
    162
  • Wohnfläche ca.
    136 m²
  • Nutzfläche ca.
    33,10 m²
  • Gesamtfläche ca.
    249,40 m²
  • Grund­stück ca.
    856 m²
  • Zimmer
    10
  • Schlafzimmer
    7
  • Badezimmer
    4
  • Separate WC
    1
  • Terrassen
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1870
  • Zustand
    gepflegt
  • Status
    vermietet
  • Außen­stellplätze
    3
  • Garagen­stellplätze
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    195.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    04.06.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1870
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    190,90 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 190,90 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine gepflegte Mehrfamilien-Doppelhaushälfte, die in insgesamt vier Wohneinheiten aufgeteilt ist. Alle Einheiten sind unbefristet vermietet.

Die Doppelhaushälfte ist ca. 1870 erbaut worden und verfügt über eine Wohn- und Nutzfläche von insgesamt ca. 249 m². Das Grundstück hat eine Größe von 856 m².

Umfassende Modernisierungen sind 2015 durchgeführt worden, so wurden u.a. Kunststofffenster (2-Fach-Verglasung) eingebaut und die Heizungsanlage (Öl-Heizung) wurde umgerüstet.

Zur Liegenschaft gehören drei Außenstellplätze, zwei Garagen sowie ein Geräteschuppen.

Die jährliche Nettokaltmiete (Ist) beläuft sich auf 21.972,48 € für alle Einheiten zusammen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Kaltmiete von ca. 8,47 €/m². Alle Flächenangaben basieren auf einem aktuellen, örtlichen Aufmaß.

Durch das attraktive Verhältnis zwischen Kaufpreis und Mieteinnahmen stellt das Objekt eine wirtschaftlich interessante Investition dar – auch im Rahmen einer Finanzierung.
Haben wir Ihr Interesse als Kapitalanleger geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

Das Mehrfamilienhaus präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Die Außenanlagen sowie der Garten sind pflegeleicht angelegt und werden von den Bewohnern gemeinschaftlich genutzt.

Die Wohneinheiten verfügen über Größen zwischen ca. 30 m² und ca. 86 m² und sind jeweils mit einem separaten Eingangsbereich ausgestattet. Die Wohneinheiten sind überwiegend modern ausgestattet – unter anderem mit Einbauküchen, Duschbädern mit Waschmaschinenanschluss sowie teilweise offenen Wohnbereichen und sichtbaren Holzbalken. Jeder Wohneinheit ist ein eigener Stellplatz zugeordnet.

Die Wärmeversorgung aller Einheiten erfolgt zentral über eine Öl-Heizungsanlage, die im Jahr 2015 erneuert wurde. Der Brenner (eine sogenannte „Küchentruhe“) ist in der Küche der Wohneinheit 3 installiert, der Warmwasserspeicher befindet sich im Spitzboden der Wohneinheit 1.

Die Wohneinheiten 1 und 2 wurden überwiegend zu Wohnzwecken ausgebaut. Laut vorliegender Baugenehmigung aus Oktober 1971 ist eine Fläche im Dachgeschoss von ca. 36,1 m² offiziell genehmigt. Die übrigen zu Wohnzwecken genutzten Bereiche zählen daher zur Wohnnebenfläche.

Insgesamt ergeben sich für das Objekt:

•Wohnfläche gesamt: ca. 136 m²
•Wohnnebenfläche: ca. 80,3 m² (Wohnung Nr. 2 mit ca. 30,2 m² und Teile der Wohnung Nr. 1 mit ca. 50,1 m²)
•Nutzfläche: ca. 33 m² (ausgebauter Spitzboden)

Alle Flächen basieren auf einem neuen örtlichen Aufmaß durch einen externen Dienstleister. Eine Haftung für die Flächenangaben kann nicht übernommen werden.

Bei der Angabe der Zimmeranzahl wurden alle Räume berücksichtigt, die aktuell zu Wohnzwecken genutzt werden.

Hinweis:
Ein Teil der vermieteten und derzeit zu Wohnzwecken genutzten Flächen ist baurechtlich nicht als Wohnraum genehmigt. Hierzu zählen insbesondere die Wohnnebenflächen der Wohnungen 1 und 2 sowie der ausgebaute Spitzboden. Diese Bereiche sind nach aktuellem Stand nicht in der bestehenden Baugenehmigung als Wohnflächen ausgewiesen. Eine abschließende Aussage, ob eine Nachgenehmigung oder eine Anpassung der Nutzungsart möglich ist, können wir nicht treffen, wir empfehlen daher, sofern eine Nachgenehmigung gewünscht ist, einen Architekten zu beauftragen

Aufgrund der Vermietungssituation wurde in einzelnen Bereichen aus Diskretionsgründen auf Innenaufnahmen verzichtet.

Für weitere Fragen zu diesem attraktiven Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns zur Abstimmung eines Besichtigungstermins.

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 4.6.2035.
Endenergiebedarf beträgt 190.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1870.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

2 Garagen, 3 Aussenstellplätze, pflegeleichte Aussenanlage, Nähe zum Ostseestrand

Lage

Das Mehrfamilienhaus liegt im Dorfzentrum von Blekendorf, in der gleichnamigen Gemeinde zwischen Lütjenburg und Oldenburg i. Holstein. Rund um die St. Claren-Kirche, mit ihrem 56 m hohen Kirchturm, wird ein reges Dorfleben gepflegt.

Der Ostseestrand der Howachter Bucht ist nicht weit entfernt und bietet viele kulturelle und sportliche Aktivitäten. Insbesondere der Strand ist von einer für den Norden typische Dünenlandschaft geprägt.

Die nächsten Orte sind Lütjenburg und Oldenburg i. Holstein, die mit dem Auto in 9 bzw. in 18 Minuten gut zu erreichen sind. Die Landeshauptstadt Kiel liegt in ca. 40 km Entfernung und über die A1 erreichen Sie die Hansestadt Lübeck in ca. 60 min.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt