Zum Hauptinhalt springen

Stilvolles Stadthaus mit Geschichte und Potenzial

23701 Eutin, Einfamilienhaus zum Kauf

Grundrisse

Stilvolles Stadthaus mit Geschichte und Potenzial - Keller / SouterrainStilvolles Stadthaus mit Geschichte und Potenzial - ErdgeschossStilvolles Stadthaus mit Geschichte und Potenzial - Obergeschoss

Kontaktdaten

Martin Ohm, Im Norden Immobilien GmbH

neu

Objektdaten

  • Objekt-ID
    H-359-25
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    23701 Eutin
  • Wohnfläche ca.
    165,90 m²
  • Nutzfläche ca.
    92,60 m²
  • Bürofläche ca.
    42,50 m²
  • Gesamtfläche ca.
    302 m²
  • Grund­stück ca.
    628 m²
  • Zimmer
    5
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1926
  • Zustand
    gepflegt
  • Außen­stellplätze
    2
  • Tief­garagen­stell­platz
    1 Stellplatz
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    598.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Badewanne
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Einliegerwohnung
  • ✓ Kamin
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Wintergarten

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    25.07.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1926
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    152,60 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 152,60 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das zum Verkauf stehende charmante Haus aus dem Baujahr 1926 blickt auf eine fast 100-jährige Eutiner Geschichte zurück. Die attraktive Lage in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark und zum Großen Eutiner See macht die Immobilie besonders reizvoll.
Nach der Teilung des Grundstücks – im hinteren Bereich wurde ein Bungalow errichtet, der über ein Wege- und Leitungsrecht über das zum Verkauf stehende Grundstück verfügt – verbleiben 628 m² Grundstücksfläche.
Das Haus umfasst zwei abgeschlossene Wohneinheiten, ist voll unterkellert und verfügt im Souterrain über einen gewerblich genutzten Bereich, der derzeit als Büro- und Ausstellungsfläche dient.
Das Grundstück wurde liebevoll und aufwendig gärtnerisch gestaltet, mit lauschigen Sitzplätzen – ein Kleinod in der Stadt. Über die gemeinsame Zufahrt gelangt man zum Hauseingang sowie zur rückwärtig gelegenen Büro- und Ausstellungsfläche im Souterrain.
Auf der Straßenseite des Hauses befinden sich zwei PKW-Stellplätze sowie die Einfahrt zur Tiefgarage, die im Zuge des Anbaus im Jahr 2002 errichtet wurde.
Eine interessante Immobilie für Sie, wenn Sie viel Platz benötigen, auf ein großes Grundstück verzichten können und eventuell auch gewerbliche Nutzungsflächen suchen.

Ausstattung

Das ursprüngliche Wohnhaus wurde im Jahr 1926 in massiver Bauweise mit einem Vollkeller errichtet. Seit Anfang der 1990er-Jahre wurde die Immobilie durch die heutigen Eigentümer umfassend modernisiert und stetig instand gehalten.
Dabei wurden unter anderem die Elektrik vollständig erneuert, das Dach neu gedeckt und gedämmt sowie in Teilen eine Einblasdämmung in den Außenwänden eingebracht. Die Fenster wurden rundum durch moderne, energieeffiziente Modelle ersetzt. Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2018. Ergänzt wird die Heiztechnik durch einen Kaminofen, der 2023 neu eingebaut wurde und im Wohnbereich für eine behagliche Atmosphäre sorgt.
Im Jahr 2002 erfolgte eine Erweiterung des Hauses durch einen Anbau zur Gartenseite. Im Souterrain entstanden in diesem Zuge eine Büro- und Ausstellungsfläche, ein weiterer Raum mit vorbereiteten Anschlüssen für ein mögliches Bad sowie eine geräumige Tiefgarage. Dieser Bereich ist von beiden Seiten des Hauses zugänglich. Eine Verbindung zum ursprünglichen Keller besteht ebenfalls. Dort befinden sich vier beheizbare Räume sowie die Heizungsanlage. Insgesamt steht hier eine Nutzfläche von rund 93 m² zur Verfügung.
Das Erdgeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 114 m² umfasst einen offenen Wohn- und Essbereich, ein Schlafzimmer, einen Flur mit Durchgang zum Anbau sowie ein Vollbad im ursprünglichen Hausteil. Die Küche ist großzügig geschnitten und mit einer modernen Einbauküche ausgestattet. Angrenzend daran befindet sich ein beheizter Wintergarten mit elektrisch bedienbarem Sonnenschutz, von dem aus die große, nach Süden ausgerichtete Terrasse zugänglich ist. Im Altbaubereich sind die originalen Türen sowie die schönen Pitchpine-Dielenböden erhalten geblieben und verleihen dem Haus seinen besonderen Charme.
Das Obergeschoss ist über das zentrale Treppenhaus erreichbar und durch eine Tür vom Erdgeschoss getrennt. Hier befindet sich eine helle 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und einer großzügigen Dachterrasse. Diese Einheit wurde über Jahre hinweg als Ferienwohnung genutzt, eignet sich aber ebenso gut als eigener Wohnbereich, beispielsweise für erwachsene Kinder oder Gäste. Der Wohnbereich eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung, bedarf aber einer Modernisierung und Anpassung an zeitgemäße Wohnbedürfnisse.
Der darüberliegende Spitzboden ist ausgebaut, gedämmt und über eine Einschubtreppe erreichbar.
Insgesamt bietet das Haus rund 166 m² Wohnfläche, etwa 42,5 m² Bürofläche im Souterrain sowie rund 93 m² Nutzfläche in Keller und Tiefgarage – und damit eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 25.7.2035.
Endenergiebedarf beträgt 152.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1926.
Die Energieeffizienzklasse ist E.

Zentrale, ruhige Lage nahe Schlosspark und Großem Eutiner See
Zwei abgeschlossene Wohneinheiten plus Büro-/Gewerbefläche im Souterrain
Beheizter Wintergarten und sonnige Südterrasse
Originaldetails erhalten: Pitchpine-Dielen & historische Türen
Große Dachterrasse im Obergeschoss
Liebevoll angelegter, pflegeleichter Garten
Wallbox
2020 wurden die Dachüberstände und die Ortgänge erneut, ein Geländer installiert mit neuem Vordach an der Haustür und die Gaube des oberen Badezimmers wurde erneuert
Ideal für Wohnen & Arbeiten, Mehrgenerationenmodell oder Vermietung

Lage

Dieses gepflegte Wohnhaus befindet sich in einer der bevorzugten, ruhigen Wohnstraßen nahe dem Schlosspark und dem Großen Eutiner See. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern mit Gärten und einer angenehmen Nachbarschaftsatmosphäre. Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, der Bahnhof sowie der Marktplatz sind bequem zu Fuß erreichbar – ideal für alle, die zentrumsnah und dennoch ruhig wohnen möchten.

Eutin ist das Verwaltungszentrum des Kreises Ostholstein und liegt eingebettet in die wald- und seenreiche Landschaft der Holsteinischen Schweiz. Eine charmante Altstadt mit dem Eutiner Schloss, die Lage zwischen Kleinem und Großem Eutiner See sowie das vielfältige Freizeit- und Kulturangebot machen die Stadt besonders lebenswert. Die ausgezeichnete Infrastruktur mit Ärzten, Krankenhaus, Kindergärten und allen Schulformen rundet das Gesamtbild ab. Die Ostseebäder Haffkrug und Scharbeutz sind mit dem Auto in rund 15 Minuten erreichbar.

Rund 17.000 Einwohner schätzen das Leben im Mittelzentrum zwischen der Hansestadt Lübeck und der Landeshauptstadt Kiel – beide Städte sind gut mit dem Auto oder per Bahn zu erreichen.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt