Freie Eigentumswohnung in historischem Stadthaus von Eutin
23701 Eutin, Erdgeschosswohnung zum Kauf





Kontaktdaten

-
NameFrau Mylena Hoffmann
Vertriebsassistentin -
FirmaIm Norden Immobilien GmbH
-
AdressePlöner Straße 56
23701 Eutin -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax04521 79045029
neu
Objektdaten
-
Objekt-IDETW-119-25
-
ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
-
AdresseLübecker Str. 19
23701 Eutin -
GemarkungEutin
-
Flur009
-
Flurstück15
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.36,20 m²
-
Grundstück ca.497 m²
-
Zimmer1
-
Schlafzimmer1
-
Badezimmer1
-
KücheEinbauküche
-
HeizungsartEtagenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1797
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt.
-
Kaufpreis98.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Einbauküche
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Tageslichtbad
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die Eigentumswohnung befindet sich in einem historischen Stadthaus in direkter Innenstadtlage von Eutin und kann frei übergeben werden.
Die Wohnung mit zwei ineinander übergehenden Wohnbereichen sowie Badezimmer und Küche hat eine Wohnfläche von 36,2 m² und befindet sich im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes, das mit Vorder- und Hinterhaus zusammen über 7 Wohneinheiten verfügt.
Das Stadthaus wird auf der Denkmalliste des Kreises Ostholstein geführt und gehört als Wohnhaus mit zur Baugruppe des ehemaligen St-Georg-Hospitals. Das Stadthaus ist ca. 1797 erbaut worden, das zugehörige Grundstück hat eine Größe von 497 m².
Der befestigte Hofplatz steht den Wohnungseigentümern gemeinschaftlich zur Verfügung.
Sowohl das Mehrfamilienhaus als auch die Außenanlagen präsentieren sich in einem guten Zustand.
Die kleine Eigentümergemeinschaft wird von einer regionalen Hausverwaltung betreut. Gemäß Hausverwaltung ist für die Wohnung ein monatliches Hausgeld von ca. 90 € angemessen.
Dieses attraktive Angebot bietet sich optimal als Kapitalanlage an, ist aber natürlich auch für einen Singlehaushalt ein interessantes Angebot zur Eigennutzung.
Ausstattung
Über die zweiflügelige Eingangstür betreten Sie das historische Stadthaus. Der erste Blick fällt auf die geschwungene Holztreppe in der Diele, von der Diele aus betreten Sie die Wohnung im Erdgeschoss des Vorderhauses.
Viel Licht fällt durch die weißen Sprossenfenster in die Wohnung. Die zwei ineinander übergehenden Wohnbereiche präsentieren sich aufgrund der Raumhöhe sehr großzügig. Hinter dem Wohnbereich befinden sich das Badezimmer und die Küche, jeweils mit Fenster und Blick auf den befestigten Hinterhof.
Die Wohnung zeigt sich in einem ordentlichen Zustand, Renovierungs - bzw. Sanierungsarbeiten sind aus unserer Sicht aber zwingend erforderlich, um einen zeitgemäßen Wohnkomfort zu schaffen.
Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Gas-Etagenheizung, die im Badezimmer untergebracht ist und nach Informationen des Eigentümers 2015 neu installiert worden. Aufgrund des Denkmalstatus ist die Wohnung von der Energieausweispflicht befreit und ein Energieausweis liegt uns nicht vor.
Aus der Diele führt der Weg zur Hintertür, von wo Sie den befestigten Hofplatz erreichen, der allen Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung steht. Ein kleines Nebengelass und der umfriedete hintere Teil des Grundstücks schaffen eine angenehme Atmosphäre für den Aufenthalt im Freien.
Gerne verweisen wir zum besseren Verständnis auf die beigefügten Grundrisse, die wir durch nach örtlichem Aufmaß neu aufgenommen haben.
Das Grundstück befindet sich im Sanierungsgebiet der Stadt Eutin, hier ist nach Abschluß der Gesamtsanierung des Innenstadtbereiches mit einer Sanierungsumlage zu rechnen, deren Höhe heute noch nicht bekannt ist, diese wird sich anteilig an der Wertsteigerung des Grundstücks orientieren.
Wenn Sie interessiert sind, die Wohnung zu besichtigen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Sonstige Informationen
zentrale Lage in der Innenstadt, historisches Gebäude,
Lage
Die Eigentumswohnung befindet sich in zentraler Lage des historischen Stadtkerns von Eutin. Im Umkreis von wenigen Metern erreichen Sie fußläufig den Marktplatz, das Schloss mit Schlossgarten und die Festspielbühne.
Eutin ist das Verwaltungszentrum des Kreises Ostholstein und befindet sich inmitten der wald- und seenreichen Holsteinischen Schweiz. Die Lage zwischen dem Kleinen und Großen Eutiner See, die historische Altstadt mit dem Eutiner Schloss, ein großes Freizeit- und Kulturangebot sowie die sehr gute Infrastruktur mit Ärzten, Krankenhäusern, Kindergärten und Schulen runden das Profil der Kreisstadt ab. Die Ostseebäder Haffkrug und Scharbeutz sind mit dem Auto in ca. 15 min zu erreichen.
17.000 Einwohner fühlen sich wohl im Mittelzentrum zwischen der Hansestadt Lübeck und der Hafenstadt Kiel, die beide schnell mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.